Programm

Filter Highlight Tag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
Filter:
Filter Programm Typ
  • All
  • Musik (83)
  • Tanz (25)
  • Kulturprogramm (22)
  • Sportprogramm (22)
  • Sonstiges (21)
  • Kinderprogramm (16)

Freitag

Kinderprogramm

Spektrum Kinderprogramm

16:00 Uhr
Franz-Josef-Kai
Details

Der Spielepavillon mit Großspielen und Spielothek, der „Kanal total“, die große Kugelbahn und die Kreativstation bieten Programm und Verweilraum für Kinder und Familien, die das Stadtfest besuchen.

Bildcredit: Verein Spektrum

Freitag

Kinderprogramm

Mitmachzirkus von MOTA/CircusTrainingCentrum

16:00 Uhr
Theatergasse
Details

Hier kommt der Mitmachzirkus – Manege frei für euch!

Zuschauen war gestern, jetzt seid ihr dran! Unser Mitmachzirkus bringt die Manege zu Groß und Klein – ganz ohne komplizierte Regeln oder nervige Vorkenntnisse. Hier könnt ihr jonglieren, balancieren, über euch hinauswachsen und euch als echte Zirkusprofis ausprobieren.

Egal ob Clown, Akrobat oder geschickte Gauklerin – bei uns heißt es ausprobieren, staunen und einfach Spaß haben! Unsere erfahrenen Zirkusleute stehen euch mit Tricks und Tipps zur Seite. Und keine Sorge: Die einzige Stolperfalle hier ist der eigene Lachanfall! Ein Erlebnis voller Bewegung, Kreativität und jede Menge Blödsinn – springt in die Manege und entdeckt den Zirkus in euch!

Freitag

Tanz

Line Dance by SEAD!

16:15 Uhr
Bühne Monkeys Parkplatz
Details

SEAD! Salzburg lädt beim Stadtfest zum Line Dance ein! Gemeinsam tanzen wir in Reihen einfache Schrittfolgen. Komm vorbei, mach mit und erlebe Tanz, der verbindet. Vorkenntnisse brauchst du keine – einfach mitmachen und Spaß haben!

Freitag

Tanz

Public Moves Salzburg – Missa: Hip Hop

17:00 Uhr
Volksgarten
Details

Let’s bounce! Eintauchen in die Welt des HipHop Freestyle. HipHop-, Social- und Party-Dances, Drills und Freestyle-Konzepte erwarten euch in diesem Workshop. Auf Basis unserer Grundelemente und in Verbindung zur Musik geht es in den eigenen freien Ausdruck. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! 

Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: Raphael Mittendorfer

Freitag

Tanz

Public Moves Salzburg – Rosana Ribeiro: Waves, curves and journeying through a body’s landscape

18:45 Uhr
Volksgarten
Details

Rosana verbindet Elemente aus Release-Technik, Improvisation, Yoga und somatischen Praktiken. Durch Wiederholung und Akkumulation lädt sie die Teilnehmer:innen dazu ein, ihre Ausrichtung und Anatomie sanft zu erkunden. Es werden Wellen, Kurven und Spiralen erforscht – als Bewegungsprinzip und körperliche Dramaturgie.

Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: yakoone

Freitag

Tanz

Salsa Studio Salzburg – Hip Hop für Teens

19:00 Uhr
Sportzone nähe Müllner Steg, linke Altstadt
Details

In unserem Hip-Hop-Kurs für Teens (15–17 Jahre) lernen die Teilnehmenden coole Moves, kraftvolle Choreografien und die richtigen Techniken, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Dabei steht nicht nur das Tanzen im Vordergrund, sondern auch die Kultur und Energie, die Hip Hop ausmacht. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kannst du dich austoben, neue Freunde finden und gemeinsam zur Musik abgehen! 

Bildcredit: Salsa Studio

Samstag

Kinderprogramm

Spektrum Kinderprogramm

12:00 Uhr
Franz-Josef-Kai
Details

Der Spielepavillon mit Großspielen und Spielothek, der „Kanal total“, die große Kugelbahn und die Kreativstation bieten Programm und Verweilraum für Kinder und Familien, die das Stadtfest besuchen.

Bildcredit: Verein Spektrum

Samstag

Kinderprogramm

Mitmachzirkus von MOTA/CircusTrainingCentrum

13:00 Uhr
Theatergasse
Details

Hier kommt der Mitmachzirkus – Manege frei für euch!

Zuschauen war gestern, jetzt seid ihr dran! Unser Mitmachzirkus bringt die Manege zu Groß und Klein – ganz ohne komplizierte Regeln oder nervige Vorkenntnisse. Hier könnt ihr jonglieren, balancieren, über euch hinauswachsen und euch als echte Zirkusprofis ausprobieren.

Egal ob Clown, Akrobat oder geschickte Gauklerin – bei uns heißt es ausprobieren, staunen und einfach Spaß haben! Unsere erfahrenen Zirkusleute stehen euch mit Tricks und Tipps zur Seite. Und keine Sorge: Die einzige Stolperfalle hier ist der eigene Lachanfall! Ein Erlebnis voller Bewegung, Kreativität und jede Menge Blödsinn – springt in die Manege und entdeckt den Zirkus in euch!

Samstag

Tanz

Chris Cross & London Dance Studios

13:30 Uhr
Alter Markt
Details

Erlebe geballte Energie und Vielfalt urbaner Tanzkunst! Chris Cross, Alicia Kidman und die London Dance Studios zeigen spektakuläre Shows mit Breaking, Waacking, Locking, Popping & House – von Lederhosen-Breaking bis zur Meisterschaftsshow. 5 Performances am Stadtfest Salzburg – sei dabei am Alten Markt!

Bildcredit: Ernest Stierschneider

Samstag

Tanz

Latin Dance for everyone

14:00 Uhr
Bühne Rot Kreuz Parkplatz
Details

Seid dabei beim Tanzworkshop für Groß & Klein! Die Dancing Stars Profis Florian Gschaider & Manuela Stöckl zeigen euch bei mitreißenden Beats die richtigen Schritte der lateinamerikanischen Tänze!

Bildcredit: ebihara Danceteam Emotion

Samstag

Kinderprogramm

Wir suchen den schnellsten Schuss

14:00 Uhr
Residenzplatz
Details

Wir suchen den schnellsten Schuss: Bist du bereit für die ultimative Challenge? Dann mach mit bei unserem spannenden Wettbewerb und zeig uns, wie viel Power in deinem Schuss steckt. Wir messen live die Geschwindigkeit deines Schusses und auf den stärksten Schuss wartet ein toller Gewinn.

Bildcredit: Fabian Weirather – FC Red Bull Salzburg

Samstag

Kinderprogramm

Autogrammstunde mit Bullidibumm

16:00 Uhr
Residenzplatz
Details

Kommt vorbei und trefft das fußballbegeisterte Maskottchen Bullidibumm des FC Red Bull Salzburg ganz persönlich! Bei unserer Autogrammstunde habt ihr die Gelegenheit, Bullidibumm zu sehen, euch ein Autogramm zu holen und sogar ein Erinnerungsfoto zu machen!

Bildcredit: FC Red Bull Salzburg

Samstag

Tanz

Dance Flashmob

16:10 Uhr
Hauptbühne am Platzl
Details

Seid dabei beim großen Tanz-Flashmob! Die Dancing Stars Profis Florian Gschaider & Manuela Stöckl bringen gemeinsam mit allen Besucher:innen die Stadt zum Tanzen!

Bildcredit: ebihara Danceteam Emotion

Samstag

Tanz

Chris Cross & London Dance Studios

16:40 Uhr
Alter Markt
Details

Erlebe geballte Energie und Vielfalt urbaner Tanzkunst! Chris Cross, Alicia Kidman und die London Dance Studios zeigen spektakuläre Shows mit Breaking, Waacking, Locking, Popping & House – von Lederhosen-Breaking bis zur Meisterschaftsshow. 5 Performances am Stadtfest Salzburg – sei dabei am Alten Markt!

Bildcredit: Ernest Stierschneider

Samstag

Kinderprogramm

Salzburger Marionettentheater – RUMPELSTILZCHEN

17:00 Uhr
Salzburger Marionettentheater
Details

RUMPELSTILZCHEN

Karten sind online unter www.marionetten.at oder direkt an der Kassa erhältlich: info@marionetten.at oder 0662/872406 

Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm – für Kinder ab 4 Jahren: Als ein kleines Männchen bei der Königin erscheint und als Lohn für frühere Dienste deren erstes Kind fordert, ist die Verzweiflung groß: Ob die Königin doch noch einen Ausweg aus der Situation findet? Auch der Salzburger Kasperl nimmt eine tragende Rolle in diesem Stück ein.

Samstag

Tanz

Public Moves Salzburg – Olivia Mitterhuemer: House Dance

17:00 Uhr
Volksgarten
Details

Olivia, Mitbegründerin von Potpourri Dance und dem Salzburger Flavourama-Festival, ist Tänzerin und Choreografin mit einem Schwerpunkt auf HipHop und House Dance. Die Klasse konzentriert sich auf Konzepte und Tools, um den Freestyle der Teilnehmer:innen zu erweitern. Nach Groove- und Rhythmusübungen sowie Variationen aus den Basics von House Dance endet die Einheit mit einer kurzen Combo. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! 

Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: Raphael Mittendorfer

Samstag

Kinderprogramm

STERNENKINO Salzburg: PIPPI LANGSTRUMPF IN TAKA-TUKA-LAND

17:00 Uhr
Kapitelplatz
Details

PIPPI LANGSTRUMPF IN TAKA-TUKA-LAND 

Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at

Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.

Bildcredit: wildbild

Samstag

Tanz

Mixed Abled Dance

17:05 Uhr
Alter Markt
Details

Die Mixed-Abled-Tanzgruppe MAD vereint Tänzer*innen mit und ohne Behinderung in einer freudvollen, dynamischen Gemeinschaft. In ihrer Performance „Dream“ = Traum, inspiriert vom gleichnamigen Song der Band „The Blaze“, setzen sie ein Zeichen für Empathie, Zusammenhalt und den Traum einer offenherzigen, grenzenlosen Welt.

Bildcredit: Angelika Warmuth

Samstag

Tanz

Chris Cross & London Dance Studios

17:30 Uhr
Alter Markt
Details

Erlebe geballte Energie und Vielfalt urbaner Tanzkunst! Chris Cross, Alicia Kidman und die London Dance Studios zeigen spektakuläre Shows mit Breaking, Waacking, Locking, Popping & House – von Lederhosen-Breaking bis zur Meisterschaftsshow. 5 Performances am Stadtfest Salzburg – sei dabei am Alten Markt!

Bildcredit: Ernest Stierschneider

Samstag

Tanz

Mixed Abled Dance

17:45 Uhr
Alter Markt
Details

Die Mixed-Abled-Tanzgruppe MAD vereint Tänzer*innen mit und ohne Behinderung in einer freudvollen, dynamischen Gemeinschaft. In ihrer Performance „Dream“ = Traum, inspiriert vom gleichnamigen Song der Band „The Blaze“, setzen sie ein Zeichen für Empathie, Zusammenhalt und den Traum einer offenherzigen, grenzenlosen Welt.

Bildcredit: Angelika Warmuth

Samstag

Tanz

Volkstanz macht Spaß – sei dabei!

18:00 Uhr
Alter Markt
Details

Jeder kann’s lernen – Hauptsache, es macht Freude!
In dieser Stunde tanzen wir einfache Mitmachtänze.
Lust auf mehr? Komm zum Herbstkurs oder zum offenen Tanzen am Mittwoch!
Mehr über uns, die Brauchtumsgruppe Jung Alpenland, auf www.jungalpenland.at & Social Media – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Bildcredit: Foto Flausen

Samstag

Tanz

Public Moves Salzburg – Imani Rameses: You´ve Got Eyes in the Back of Your Head

18:45 Uhr
Volksgarten
Details

In diesem Kurs bewegen wir unseren Körper, als würden wir eine Augenuntersuchung machen. Wir fordern unser Sehvermögen heraus, entlasten den Blick und entdecken unsere blinden Flecken. Der Kurs nutzt kognitionswissenschaftliche Ansätze und afrikanische Mythologie, um die konventionelle Sichtweise des Sehens zu hinterfragen. Am Ende wirst du eine neue, erweiterte Perspektive auf das Sehen haben. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! 

Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: Raphael Mittendorfer

Samstag

Tanz

Salsa Studio Salzburg – Salsa for all

19:00 Uhr
Bühne Ende Linzer Gasse
Details

In unseren Kursen lernst du die Grundlagen des Salsa-Tanzes, einschließlich der typischen Drehungen, Schrittfolgen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Salsa ist für jeden geeignet! Neben der Technik steht auch der Spaß im Vordergrund, denn Salsa bringt nicht nur Bewegung, sondern auch Lebensfreude. Komm vorbei und tauche ein in die Welt des Salsa! 

Bildcredit: Salsa Studio

Samstag

Tanz

Chris Cross & London Dance Studios

19:10 Uhr
Alter Markt
Details

Erlebe geballte Energie und Vielfalt urbaner Tanzkunst! Chris Cross, Alicia Kidman und die London Dance Studios zeigen spektakuläre Shows mit Breaking, Waacking, Locking, Popping & House – von Lederhosen-Breaking bis zur Meisterschaftsshow. 5 Performances am Stadtfest Salzburg – sei dabei am Alten Markt!

Bildcredit: Ernest Stierschneider

Samstag

Tanz

D´Salzburger Tanzer

19:35 Uhr
Alter Markt
Details

Der Verein D’Salzburger Tanzer ist eine Brauchtumsgruppe aus Salzburg-Liefering. Der Verein besteht seit 1962. Wir haben ca. 35 Mitglieder und tanzen Volkstänze aus allen Salzburger Bezirken und anderen Regionen, die in unserem Land gerne getanzt werden. Beim Stadtfest 2025 zeigen wir einige dieser Tänze!

Bildcredit: Ludwig Eichinger

Samstag

Tanz

Chris Cross & London Dance Studios

20:35 Uhr
Alter Markt
Details

Erlebe geballte Energie und Vielfalt urbaner Tanzkunst! Chris Cross, Alicia Kidman und die London Dance Studios zeigen spektakuläre Shows mit Breaking, Waacking, Locking, Popping & House – von Lederhosen-Breaking bis zur Meisterschaftsshow. 5 Performances am Stadtfest Salzburg – sei dabei am Alten Markt!

Bildcredit: Ernest Stierschneider

Sonntag

Kinderprogramm

Spektrum Kinderprogramm

11:00 Uhr
Franz-Josef-Kai
Details

Der Spielepavillon mit Großspielen und Spielothek, der „Kanal total“, die große Kugelbahn und die Kreativstation bieten Programm und Verweilraum für Kinder und Familien, die das Stadtfest besuchen.

Bildcredit: Verein Spektrum

Sonntag

Tanz

Plattlergruppe des Gauverbandes Salzburg Stadt

11:30 Uhr
Alter Markt
Details

Das Schuhplatteln gibt es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich als Paartanz gedacht, wo der Bua dem Dirndl durch das Platteln seine Geschicklichkeit zeigt, wurde er immer mehr zum Solotanz der Männer. Die Plattlergruppe des Gauverbandes – die Dachorganisation von über 30 Vereinen aus dem Bereich Tanz, Chor und allgemeinen Brauchtumsgruppen wie Schnalzer und Krampusse – zeigt einen Ausschnitt aus dem Repertoire von über 40 verschiedenen Plattlern.

Bildcredit: Sabine Hallinger

Sonntag

Kinderprogramm

Kinderyoga

12:00 Uhr
Sportzone nähe Müllner Steg, linke Altstadt
Details

Kinderyoga bringt Bewegung und Achtsamkeit auf spielerische Weise zusammen. In einer Kinderyoga-Stunde erleben Kinder eine Mischung aus Yoga-Posen, Atemübungen und Fantasiereisen, die ihre Kreativität anregen, ihre Konzentration verbessern und das Körperbewusstsein fördern. Für Kinder ab 6 Jahren.

Sonntag

Tanz

Brauchtumsgruppe Salzburg West

12:20 Uhr
Alter Markt
Details

Die Brauchtumsgruppe Salzburg West wurde 1977 als Kindervolkstanzgruppe gegründet. Seit 1992 leitet Michael Grabner die rund 40 Mitglieder. Neben Volkstanz und Schuhplattler wird jährlich ein Theaterstück gespielt. Die Gruppe pflegt heimisches Brauchtum, tritt bei regionalen Festen und im Ausland auf. Damen tragen ein schwarzes Pongauer Dirndl, die Herren kurze Lederhose und Lodenweste.

Sonntag

Tanz

Salsa Studio Salzburg – Street Dance for Kids

13:00 Uhr
Sportzone nähe Müllner Steg, linke Altstadt
Details

In unserem Street-Dance-Kurs für Kids (6–10 Jahre) lernen die Kinder coole Moves, rhythmische Schrittfolgen und dynamische Choreografien zur angesagten Musik. Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch Ausdruck und Selbstbewusstsein. Hier können die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich zur Musik bewegen und gleichzeitig neue Freundschaften schließen! 

Bildcredit: Salsa Studio

Sonntag

Tanz

Plattlergruppe des Gauverbandes Salzburg Stadt

14:00 Uhr
Alter Markt
Details

Das Schuhplatteln gibt es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich als Paartanz gedacht, wo der Bua dem Dirndl durch das Platteln seine Geschicklichkeit zeigt, wurde er immer mehr zum Solotanz der Männer. Die Plattlergruppe des Gauverbandes – die Dachorganisation von über 30 Vereinen aus dem Bereich Tanz, Chor und allgemeinen Brauchtumsgruppen wie Schnalzer und Krampusse – zeigt einen Ausschnitt aus dem Repertoire von über 40 verschiedenen Plattlern.

Bildcredit: Sabine Hallinger

Sonntag

Kinderprogramm

Wir suchen den nächsten Fußball-Dart Champion

14:00 Uhr
Residenzplatz
Details

Präzision liegt dir im Fuß? Dann mach mit bei unserer Fußball-Dart-Challenge und zeig, wie zielsicher du mit dem Ball bist. Es wartet ein toller Gewinn auf dich.

Bildcredit: Fabian Weirather – FC Red Bull Salzburg

Sonntag

Kinderprogramm

WILMA SOLARZ – Märchen und Geschichten

14:30 Uhr
Spielplatz - Rot Kreuz Parkplatz
Details

Für Kinder ab 3 Jahren und alle, die in die fantastische Welt der Erzählungen eintauchen wollen.

Sonntag

Tanz

Brauchtumsgruppe Salzburg West

14:30 Uhr
Alter Markt
Details

Die Brauchtumsgruppe Salzburg West wurde 1977 als Kindervolkstanzgruppe gegründet. Seit 1992 leitet Michael Grabner die rund 40 Mitglieder. Neben Volkstanz und Schuhplattler wird jährlich ein Theaterstück gespielt. Die Gruppe pflegt heimisches Brauchtum, tritt bei regionalen Festen und im Ausland auf. Damen tragen ein schwarzes Pongauer Dirndl, die Herren kurze Lederhose und Lodenweste.

Sonntag

Kinderprogramm

Autogrammstunde mit Bullidibumm

15:00 Uhr
Residenzplatz
Details

Kommt vorbei und trefft das fußballbegeisterte Maskottchen Bullidibumm des FC Red Bull Salzburg ganz persönlich! Bei unserer Autogrammstunde habt ihr die Gelegenheit, Bullidibumm zu sehen, euch ein Autogramm zu holen und sogar ein Erinnerungsfoto zu machen!

Bildcredit: FC Red Bull Salzburg

Sonntag

Kinderprogramm

Autogrammstunde mit Bullidibumm

16:00 Uhr
Residenzplatz
Details

Kommt vorbei und trefft das fußballbegeisterte Maskottchen Bullidibumm des FC Red Bull Salzburg ganz persönlich! Bei unserer Autogrammstunde habt ihr die Gelegenheit, Bullidibumm zu sehen, euch ein Autogramm zu holen und sogar ein Erinnerungsfoto zu machen!

Bildcredit: FC Red Bull Salzburg

Sonntag

Kinderprogramm

WILMA SOLARZ – Märchen und Geschichten

16:30 Uhr
Spielplatz - Rot Kreuz Parkplatz
Details

Für Kinder ab 3 Jahren und alle, die in die fantastische Welt der Erzählungen eintauchen wollen.

Sonntag

Kinderprogramm

STERNENKINO Salzburg: CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

17:00 Uhr
Kapitelplatz
Details

CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN 

Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at

Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.

Bildcredit: wildbild

Sonntag

Tanz

Public Moves Salzburg – Anna Sandreuter: Circus ARTistic

17:00 Uhr
Volksgarten
Details

Hier wärmen wir durch einfache Bewegungsabläufe und Spiele den Körper auf, üben Koordination und dehnen uns. Wir widmen uns den wichtigsten Elementen der Zirkusarbeit, nämlich Vertrauen und Zusammenarbeit, durch spielerische Experimente. Anschließend erforschen wir noch die vielseitigen Möglichkeiten des Hula-Hoops. Bitte bring deinen Hula-Hoop mit, falls du einen hast! Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! 

Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: Raphael Mittendorfer

Sonntag

Tanz

Public Moves Salzburg – Jolyane Langlois: Dancing the Sensorium

18:45 Uhr
Volksgarten
Details

Indem wir uns auf unsere Empfindungen und unsere Wahrnehmung einstellen, verbessern wir unsere Verbindung zu unserer Umwelt. Dabei bringen wir unsere Erfahrungen kathartisch zum Ausdruck. Mit somatischen Vorschlägen und spielerischen körperlichen Aufforderungen werden wir uns abwechselnd auf das Konkrete einstellen und uns ins Imaginäre vorwagen.

Bitte eine Kostprobe vom Lieblingsessen mitbringen! Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! 

Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!

Bildcredit: yakoone