Bläserquintett Mozarteumorchester

Thomas Fleißner (Trompete), Fabian Huemer (Trompete), Paul Pitzek (Horn), Thomas Weiß (Posaune) und Josef Steinböck (Tuba): diese fünf Solobläser des Mozarteumorchester Salzburg spielen ein mitreißendes, buntes Programm von Bearbeitungen und Originalliteratur für Bläserquintett von Barock bis Popmusik Bildcredit: Erika Mayer

Bläserquintett Mozarteumorchester

Thomas Fleißner (Trompete), Fabian Huemer (Trompete), Paul Pitzek (Horn), Thomas Weiß (Posaune) und Josef Steinböck (Tuba): diese fünf Solobläser des Mozarteumorchester Salzburg spielen ein mitreißendes, buntes Programm von Bearbeitungen und Originalliteratur für Bläserquintett von Barock bis Popmusik Bildcredit: Erika Mayer

Double D

Double D – eine Live-Techno Band. Sie sind jung, wild und voller Energie – eine einzigartige Mischung aus pulsierenden Techno-Beats und kraftvollen Brass Klängen. Mit dröhnenden Trompeten, wummernden Bässen und schweißtreibenden Rhythmen verwandeln sie das Stadtfest in eine riesige Tanzbühne!  Bildcredit: Michael Klimt

Vito Storione

Casa Napoli präsentiert den italienischen Musiker, der sich gerade durch seine sympathische Erscheinung und sein Einfühlungsvermögen den Gästen gegenüber hervorhebt. Seine hervorragenden Gesangsqualitäten rundet er durch live gespielte Instrumente wie Keyboard, Gitarre oder Panflöte ab. Dabei kann Vito auf sein breitgefächertes Repertoire von Oldies bis hin zu aktuellen Hits zurückgreifen.  Casa Napoli – Bergstraße 21 […]

EMV Saxophon-Quartett

Vier Saxophonisten, allesamt Mitglieder im Saxophonregister des großen Blasorchesters des „Salzburger Eisenbahn Musikverein“, zeigen, was man aus Saxophonen, vom ganz kleinen Sopransaxophon bis zum großen Baritonsaxophon herausholen kann. Es ist erstaunlich, wie umfassend das Repertoire für diese Besetzung ist. Einen unterhaltsamen Querschnitt daraus geben die vier beim Salzburger Stadtfest zum Besten.

Salzburger Eisenbahner Musikanten „SEMK“

Die Salzburger Eisenbahnmusikanten sind die Böhmische Partie des „Eisenbahn Musikverein Salzburg EMV“. Seit vielen Jahren springt diese Gruppierung ein, wenn die Verhältnisse für den Auftritt der großen Blasmusikkapelle des EMV mit über 60 Musikern zu beengt sind. Während die Musikkapelle beim Aufmarsch zum Stadtfest mitwirkt, stellen sich die SEMK auf Spielfläche beim Fidelen Affen ein.

Haunsberg Böhmische

Die „Haunsberg Böhmische“ setzt sich aus begeisterten Musikern zusammen, die rund um den Haunsberg bei Nussdorf, von Moosdorf bis Salzburg und Strasswalchen, zu Hause sind. Seit 2023 musizieren sie nun gemeinsam, im Mittelpunkt des Repertoires steht die Böhmisch-Mährische Blasmusik. Freunde dieser Musik werden zahlreiche Leckerbissen genießen können.

Schlossberg Musikanten Marzoll

Seit 2001 widmen sich die 13 Musikanten der böhmisch-mährischen Blasmusik. Mit Leidenschaft musizieren sie einen vielseitigen Mix aus Märschen, Polkas, Walzern und Soli in Arrangements von verschiedenen Komponisten. Ein besonderes Anliegen sind ihnen die Ausrückungen rund um unsere Gemeinde bei Bierzelten, Frühschoppen und anderen Feierlichkeiten in verschiedenen Besetzungen von Quartett über Tanzlmusi bis hin zur Böhmischen […]

MAUKAY

Bereits mit 14 Jahren brachte sich der Pongauer DJ – bekannt unter dem Künstlernamen MAUKAY – das Auflegen selbst bei. Sein Musikstil Bigroom x Hardtechno. Seine erste EP wird im August 2025 erscheinen.   Bildcredit: Dynamic reach

MAKSIM

Maksim ist ein EDM-Duo, das eigene Songs kreiert, in denen sich Pop-Melodien mit Neo-Soul und R&B vermischen und bis hin zu House- und Drum-and-Bass-Musik reichen. In ihren Live-Auftritten integrieren sie Vocals, Synthesizer, Gitarre und elektronische Drums und nutzen dabei die Technik des Live-Loopings. Ihr Repertoire umfasst eigene Stücke sowie Pop-Cover in ihrem eigenen Stil. Bildcredit: Jerca […]