Freitag

„Zeig Herz und laufe mit“ lautet das Motto des 4. HERZKREISLAUF Salzburg. Der Name sagt es: Es werden Runden rund um den Dom Salzburg gelaufen. Den ganzen Vormittag über finden Schülerläufe statt. Jede Schulklasse tritt als Team an und alle Runden werden zusammengezählt und gewertet. Beim HERZKREISLAUF geht es vordergründig nicht um Leistung, sondern ums dabei sein und Gutes tun. Bei uns ist jede und jeder ein Sieger! Der Erlös geht an Familien mit herzkranken Kindern aus Salzburg.
Startzeit nach Schulklassen:
- 1. Klasse Volksschule: 08h30
- 2. Klasse Volksschule: 09h15
- 3. Klasse Volksschule: 10h00
- 4. Klasse Volksschule: 10h45
Bildcredit: FMT Pictures
Freitag

„Zeig Herz und laufe mit“ lautet das Motto des 4. HERZKREISLAUF Salzburg. Der Name sagt es: Es werden Runden rund um den Dom Salzburg gelaufen. Den ganzen Vormittag über finden Schülerläufe statt. Jede Schulklasse tritt als Team an und alle Runden werden zusammengezählt und gewertet. Beim HERZKREISLAUF geht es vordergründig nicht um Leistung, sondern ums dabei sein und Gutes tun. Bei uns ist jede und jeder ein Sieger! Der Erlös geht an Familien mit herzkranken Kindern aus Salzburg.
Startzeit nach Schulklassen:
- 1. + 2. Klasse Unterstufe: 11h30
- 3. + 4. Klasse Unterstufe: 12h20
Bildcredit: FMT Pictures
Freitag

„Zeig Herz und laufe mit“ lautet das Motto des 4.HERZKREISLAUF Salzburg. Der Name sagt es: Es werden Runden rund um den Salzburger Dom gelaufen. Nachmittags finden die beiden allgemeinen Läufe statt. Beim Genusslauf sind Nordic Walker, Genussläufer, Familien (auch mit Kinderwägen), Rollifahrer herzlich willkommen! Es geht ums dabei sein und Gutes tun. Der Erlös geht an Familien mit herzkranken Kindern aus Salzburg.
Bildcredit: FMT pictures
Freitag

Magische Momente beim Stadtfest Salzburg – Unsere Walking Acts verzaubern die Straßen!
Beim diesjährigen Stadtfest Salzburg wird es bunt, lebendig und spektakulär! Unsere 7 Walking Acts bringen echtes Circus-Feeling direkt zu den Besucher:innen. Imposante Stelzengeher schweben elegant durch die Gassen und sorgen für staunende Blicke. Ein charismatischer Clown überrascht mit humorvollen Einlagen und bringt die Menge zum Lachen. Geschickte Gaukler beeindrucken mit unglaublichen Tricks und faszinierenden Wurfkünsten.
Freitag

Hier kommt der Mitmachzirkus – Manege frei für euch!
Zuschauen war gestern, jetzt seid ihr dran! Unser Mitmachzirkus bringt die Manege zu Groß und Klein – ganz ohne komplizierte Regeln oder nervige Vorkenntnisse. Hier könnt ihr jonglieren, balancieren, über euch hinauswachsen und euch als echte Zirkusprofis ausprobieren.
Egal ob Clown, Akrobat oder geschickte Gauklerin – bei uns heißt es ausprobieren, staunen und einfach Spaß haben! Unsere erfahrenen Zirkusleute stehen euch mit Tricks und Tipps zur Seite. Und keine Sorge: Die einzige Stolperfalle hier ist der eigene Lachanfall! Ein Erlebnis voller Bewegung, Kreativität und jede Menge Blödsinn – springt in die Manege und entdeckt den Zirkus in euch!
Freitag

Aufruf an alle Schatzsucher: Auf der Suche nach dem Besonderen werden Sie hier sicher fündig. Kunsthandwerk, Antiquitäten, Raritäten, Außergewöhnliches, absolute Einzelstücke, schon lange Gesuchtes, das spezielle Geschenk, die einzigartige Dekoration – für jeden etwas dabei. Stöbern, schmökern, Spaß haben. Kommen Sie auf den Kajetanerplatz und lassen Sie sich verzaubern.
Bildcredit: Dipl.-Kff. Gabriele Stadler
Freitag

USA 1928-29, 60 Min, Stummfilme ohne Dialog
Das US-amerikanische Komiker-Duo Laurel und Hardy drehte zusammen mehr als 100 Filme und gilt als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. Wir zeigen vier ihrer besten komödiantischen Stummfilme. Es versteht sich von selbst, dass kein Auge trocken bleibt, wenn die beiden erfolglos versuchen, Christbäume im sonnigen Kalifornien zu verkaufen oder verzweifelt probieren, ein Haus zu bauen.
Bildcredit: Jupiter Film
Freitag

The Amber Trio – das sind Sängerin Simone Hofer, Harald Kratzer und Klaus Estl. In mehrstimmigen Arrangements verleihen sie Latin- und Jazzklassikern sowie ausgewählten Popsongs eine ganz eigene Note.
Ihr Repertoire reicht von Astrud Gilberto, The Carpenters über Rod Stewart bis hin zu den Beatles und Billy Joel.
Beim Stadtfest wird das Trio vom Salzburger Local Hero, Sänger und Gitarristen Stootsie als Special Guest unterstützt.
Bildcredit: A. Stadlbauer
Freitag

RUSTY ist einer der weltbesten Elvis Interpreten. 1991 gewann er von über 4000 Elvis Interpreten den größten Elvis Presley-Contest in Palm Springs, Kalifornien. Er ist bekannt aus Funk und Fernsehen in Europa und den USA – vor allem auch durch seine berühmten Live-Konzerte in Las Vegas. RUSTY ist der einzige europäische Elvis Interpret, der seit 1994 einen Vertrag in Las Vegas hat!
Freitag

anders ist ein DJ aus Salzburg, Österreich, bekannt für seinen eklektischen und experimentellen Ansatz in der Musik. Er lässt sich stark von Ambient-Klängen und Field Recordings inspirieren und gestaltet Sets, die die Zuhörer auf unerwartete Reisen mitnehmen. Seine Auswahl ist oft eine Mischung aus einzigartigen, immersiven Klängen, die überraschen und Musik bieten, von der das Publikum nicht wusste, dass es sie hören wollte. Mit einer tiefen Leidenschaft für Vinyl bringt anders eine greifbare und rohe Energie in seine Auftritte, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch experimentell wirkt. Mitglied von Enorm & Klubkulturklub Vierundvierzig.
Freitag

„Zeig Herz und laufe mit“ lautet das Motto des 4. HERZKREISLAUF Salzburg. Der Name sagt es: Es werden Runden rund um den Salzburger Dom gelaufen. Nachmittags finden zwei allgemeine Läufe statt. Beim „hart aber herzlich“ Lauf sind alle ambitionierten Läuferinnen und Läufer herzlich willkommen! Es geht ums dabei sein und Gutes tun. Der Erlös geht an Familien mit herzkranken Kindern aus Salzburg.
Bildcredit: FMT Pictures
Freitag

Let’s bounce! Eintauchen in die Welt des HipHop Freestyle. HipHop-, Social- und Party-Dances, Drills und Freestyle-Konzepte erwarten euch in diesem Workshop. Auf Basis unserer Grundelemente und in Verbindung zur Musik geht es in den eigenen freien Ausdruck. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen!
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: Raphael Mittendorfer
Freitag

The Amber Trio – das sind Sängerin Simone Hofer, Harald Kratzer und Klaus Estl. In mehrstimmigen Arrangements verleihen sie Latin- und Jazzklassikern sowie ausgewählten Popsongs eine ganz eigene Note.
Ihr Repertoire reicht von Astrud Gilberto, The Carpenters über Rod Stewart bis hin zu den Beatles und Billy Joel.
Beim Stadtfest wird das Trio vom Salzburger Local Hero, Sänger und Gitarristen Stootsie als Special Guest unterstützt.
Bildcredit: A. Stadlbauer
Freitag
Public Moves Salzburg – Rosana Ribeiro: Waves, curves and journeying through a body’s landscape

Rosana verbindet Elemente aus Release-Technik, Improvisation, Yoga und somatischen Praktiken. Durch Wiederholung und Akkumulation lädt sie die Teilnehmer:innen dazu ein, ihre Ausrichtung und Anatomie sanft zu erkunden. Es werden Wellen, Kurven und Spiralen erforscht – als Bewegungsprinzip und körperliche Dramaturgie.
Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen! Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: yakoone
Freitag

Samba, Rio, Carneval… das sind die Begriffe, die für die meisten Menschen gleichgesetzt sind mit „brasilianischer Kultur“. Arcoiris spielt an diesem Abend zwei der populärsten Straßen-Rhythmen Brasiliens – leichtfüssig-tänzerischen Samba aus Rio de Janeiro und den sogenannten Samba-Reggae aus Salvador da Bahia, der die erdige Kraft der afro-brasilianischen Tradition in sich trägt. Arcoiris – das ist Musikalität, Spielfreude, langjährige Erfahrung & viel Herzlichkeit.
Freitag

Am 27. Juni ab 19:00 Uhr greifen wir das Motto des Stadtfestes „Wir bauen Brücken“ auf und verbinden Menschen durch Musik! Zusammen mit den Salzburger Pfadfinder:innen laden wir euch zur Soundbridge – Karaoke Night ein. Egal, ob Sommerhits, Pop, Rock oder Klassiker – hier ist für jeden was dabei! Schnapp dir das Mikro, sing deine Lieblingssongs und feier mit uns bis in die Nacht. Keine Regeln, nur gute Vibes! Komm vorbei, rock die Bühne, triff neue Leute und lass uns zusammen eine unvergessliche Party erleben!
Adresse: HOSI Salzburg, Franz-Josef-Straße 22
Bildcredit: Bernie Rothauer
Freitag

In unserem Hip-Hop-Kurs für Teens (15–17 Jahre) lernen die Teilnehmenden coole Moves, kraftvolle Choreografien und die richtigen Techniken, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Dabei steht nicht nur das Tanzen im Vordergrund, sondern auch die Kultur und Energie, die Hip Hop ausmacht. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kannst du dich austoben, neue Freunde finden und gemeinsam zur Musik abgehen!
Bildcredit: Salsa Studio
Freitag

Schönhart – auch bekannt als Dominik Schönauer – ist ein Clubkultur-Enthusiast, geboren 1991 und wohnhaft in Salzburg, Österreich. Er ist bekannt für seine Ambitionen als DJ, aber auch als Veranstalter, Promoter und Plattensammler. Als DJ liebt er es, zwischen dubbigem und verträumtem House sowie gebrochenen und raueren Stilen hin und her zu wechseln, um die Hörer auf eine ständig wechselnde emotionale Reise mitzunehmen.
Bildcredit: Maria Mai
Freitag

Tobias Pötzelsberger lebt zwei Leben – und das ist auch gut so. Einerseits ist der 40-Jährige Moderator der größten österreichischen Nachrichtensendung „Zeit im Bild“, doch tief in seinem Herzen ist Pötzelsberger ein anderer Mensch. Dort ist er ein Musiker. Seit 25 Jahren macht der Österreicher nun schon Musik. Angefangen hat er mit Blues und Rock, hat sich aber bald mit Singer/Songwriter-Stilen beschäftigt.
Sein mittlerweile drittes Album „Prudence“ klingt neu und doch vertraut – so wie es der Singer/Songwriter gerne sagt: „It’s music to make your heart shine“.
Bildcredit: Barnabas Wilhelm
Freitag

GREATEST DAYS
Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at.
Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.
Bildcredit: wildbild
Freitag

„Rock meets Pop“ ist seit vielen Jahren das Motto der REVIVAL BAND. Die vier Musiker Andy Gusenbauer, Alfred Freudenthaler, Armin Barth und Erich Litzlhammer sind in dieser Formation seit 25 Jahren aktiv. Das Programm umfasst bekannte Hits von Led Zeppelin, Toto, Santana, Gary Moore, Bon Jovi, Deep Purple, ZZ-Top, Joe Cocker, Manfred Mann’s Earthband und von vielen anderen Interpreten. It`s partytime!
Bildcredit: zVg
Freitag

Die österreichische Band Blank Manuskript scheint eine musikalische Wunderkammer zu sein – international erfolgreich mit kompromisslos bizarrer Rockmusik, hat sich das Ensemble einen einzigartigen Ruf erspielt. Ihre Musik zeichnet sich durch ausgefeilte symphonische Arrangements sowie ausgedehnte psychedelische Improvisationen aus und erschüttert damit unsere alltäglichen Hörgewohnheiten.
Bildcredit: silberpictures
Samstag

Der Salzburger Volksliedsingkreis wurde 1977 gegründet. Seit März 2025 steht der gemischte Chor unter der musikalischen Leitung von Frau Sasa Brezovsek. Derzeit zählt der Chor 33 aktive Mitglieder. Schwerpunkt des Liedgutes ist das echte Volkslied. Der Salzburger Volksliedsingkreis gibt den traditionellen Volksliedern Raum, in dem sie lebendig und präsent bleiben können.
Samstag

Aufruf an alle Schatzsucher: Auf der Suche nach dem Besonderen werden Sie hier sicher fündig. Kunsthandwerk, Antiquitäten, Raritäten, Außergewöhnliches, absolute Einzelstücke, schon lange Gesuchtes, das spezielle Geschenk, die einzigartige Dekoration – für jeden etwas dabei. Stöbern, schmökern, Spaß haben. Kommen Sie auf den Kajetanerplatz und lassen Sie sich verzaubern.
Bildcredit: Dipl.-Kff. Gabriele Stadler
Samstag

Im Rahmen des 3×3 Austrian Circuit 2025 veranstalten die Lehen Lakers und die Stadt Salzburg am 28.06.2025 den Circuit Stop in der Mozartstadt.
Die 3×3 Austrian Tour 2025 umfasst mehrere Tour-Stopps, die in allen Bundesländern Österreichs im Zeitraum von Anfang Mai bis Mitte August 2025 stattfinden. Das Finalturnier der Herren-Tour findet im August in Gmünd statt, ist ein FIBA-Quest-Turnier und ist damit das Ticket zu einem FIBA World-Tour Stop in Debrecen.
Bildcredit: Lehen Lakers/John Peralta
Samstag

Der Salzburger Volksliedsingkreis wurde 1977 gegründet. Seit März 2025 steht der gemischte Chor unter der musikalischen Leitung von Frau Sasa Brezovsek. Derzeit zählt der Chor 33 aktive Mitglieder. Schwerpunkt des Liedgutes ist das echte Volkslied. Der Salzburger Volksliedsingkreis gibt den traditionellen Volksliedern Raum, in dem sie lebendig und präsent bleiben können.
Samstag

Magische Momente beim Stadtfest Salzburg – Unsere Walking Acts verzaubern die Straßen!
Beim diesjährigen Stadtfest Salzburg wird es bunt, lebendig und spektakulär! Unsere 7 Walking Acts bringen echtes Circus-Feeling direkt zu den Besucher:innen. Imposante Stelzengeher schweben elegant durch die Gassen und sorgen für staunende Blicke. Ein charismatischer Clown überrascht mit humorvollen Einlagen und bringt die Menge zum Lachen. Geschickte Gaukler beeindrucken mit unglaublichen Tricks und faszinierenden Wurfkünsten.
Samstag

Hier kommt der Mitmachzirkus – Manege frei für euch!
Zuschauen war gestern, jetzt seid ihr dran! Unser Mitmachzirkus bringt die Manege zu Groß und Klein – ganz ohne komplizierte Regeln oder nervige Vorkenntnisse. Hier könnt ihr jonglieren, balancieren, über euch hinauswachsen und euch als echte Zirkusprofis ausprobieren.
Egal ob Clown, Akrobat oder geschickte Gauklerin – bei uns heißt es ausprobieren, staunen und einfach Spaß haben! Unsere erfahrenen Zirkusleute stehen euch mit Tricks und Tipps zur Seite. Und keine Sorge: Die einzige Stolperfalle hier ist der eigene Lachanfall! Ein Erlebnis voller Bewegung, Kreativität und jede Menge Blödsinn – springt in die Manege und entdeckt den Zirkus in euch!
Samstag

Cosmics musikalische Wurzeln finden sich im Funk, Disco, Hip Hop und House – seit 20 Jahren zieht er seine Schallplatten aus den Regalen diverser Recordstores. Dank seiner Tätigkeit als DJ und ehemaliger B-Boy konnte Cosmic in Länder wie die USA, Kanada, England oder Polen reisen und all diese Einflüsse in seinen DJ-Sets einfließen lassen. Er ist außerdem Teil des Salzburger DJ-Kollektivs Club Analog, das bei regelmäßigen Parties in und um Salzburg Musikliebhaber:innen anzieht.
Bildcredit: pharaotography
Samstag

Kärntner Lieder sind Sehnsuchtslieder. Und Sehnsucht zielt immer auf Liebe und Heimat. Daraus entspringt unsere Freude am Singen.
Die Charakteristik der Kärntner Lieder entspricht dem Herzdenken der Kärntner Seele, ihrer Gemütsveranlagung und ihrer Heimatverbundenheit. Deshalb besingen Kärntner ihre Heimat, die Seen, die Landschaften, aber insbesondere die erhoffte Liebe.
Samstag

Kärntner Lieder sind Sehnsuchtslieder. Und Sehnsucht zielt immer auf Liebe und Heimat. Daraus entspringt unsere Freude am Singen.
Die Charakteristik der Kärntner Lieder entspricht dem Herzdenken der Kärntner Seele, ihrer Gemütsveranlagung und ihrer Heimatverbundenheit. Deshalb besingen Kärntner ihre Heimat, die Seen, die Landschaften, aber insbesondere die erhoffte Liebe.
Samstag

Das Mellow Jazztrio vereint Oldies aus Swing, Rhythm and Blues, Soul und Rock’n’Roll zur richtigen Stadtfestmusik für alle, die gern ausgelassen auf der Straße tanzen, mal spontan zu singen beginnen oder beim Getränke-Nippen unauffällig mitwippen. Maximilian Käding (Klavier), Magdalena Kufer (Bass) und Felix Schubert (Schlagzeug & Gesang) sind drei Studierende am Mozarteum Salzburg, die ihre Freude am gemeinsamen Musizieren nicht nur untereinander spüren lassen, sondern ihre Begeisterung für Musik auch mit ihrem Publikum teilen. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller neuer Arrangements bekannter Lieder, mitreißender Rhythmen und spannender Improvisationen!
Samstag

Slam, Oida! – In Kooperation mit dem Literaturhaus Salzburg.
Anna-Lena Obermoser und Markus Köhle machen Spoken-Word- und Slam-Poetry. Sie machen das mit Freude, Frechheit und Tiefgang und zwar im Dialekt und auf gut Österreichisch. Anna-Lena war U20-Poetry-Slam-Meisterin, Markus ist seit über 20 Jahren Papa Slam Österreichs. Anna-Lena kommt aus dem Oberpinzgau, Markus kommt aus dem Tiroler Oberland. Zusammen sind sie ein Sprachfeuerwerk.
Bildcredit: David Sailer, Claudia Rohrauer
Samstag

Lust auf eine kleine Gesangsreise? Nach einer kurzen Sing- und Gehörprobe mit Klavierbegleitung besprechen wir gemeinsam, wie wir deine Stimme bestmöglich fördern können!
Ziel ist es, das eigene Potenzial der jeweiligen Stimme zu fördern und Wege aufzuzeigen, wie die Stimmqualität weiterhin zur Entfaltung gebracht werden könnte z.B. durch Einzelunterricht oder durch ein Chorsingen. Die Testung dauert pro Person ca. 15 Minuten.
Samstag

USA 1928-29, 60 Min, Stummfilme ohne Dialog
Das US-amerikanische Komiker-Duo Laurel und Hardy drehte zusammen mehr als 100 Filme und gilt als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. Wir zeigen vier ihrer besten komödiantischen Stummfilme. Es versteht sich von selbst, dass kein Auge trocken bleibt, wenn die beiden erfolglos versuchen, Christbäume im sonnigen Kalifornien zu verkaufen oder verzweifelt probieren, ein Haus zu bauen.
Bildcredit: Jupiter Film
Samstag

Das Mellow Jazztrio vereint Oldies aus Swing, Rhythm and Blues, Soul und Rock’n’Roll zur richtigen Stadtfestmusik für alle, die gern ausgelassen auf der Straße tanzen, mal spontan zu singen beginnen oder beim Getränke-Nippen unauffällig mitwippen. Maximilian Käding (Klavier), Magdalena Kufer (Bass) und Felix Schubert (Schlagzeug & Gesang) sind drei Studierende am Mozarteum Salzburg, die ihre Freude am gemeinsamen Musizieren nicht nur untereinander spüren lassen, sondern ihre Begeisterung für Musik auch mit ihrem Publikum teilen. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller neuer Arrangements bekannter Lieder, mitreißender Rhythmen und spannender Improvisationen!
Samstag

„Zukunft reden!“ ist die Bühne für junge Stimmen beim Stadtfest 2025. Jugendsprecher:innen aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen diskutieren gemeinsam mit jungen Menschen über zentrale Fragen der Stadtentwicklung, Bildung, Klima, Mitbestimmung und was junge Salzburger:innen wirklich bewegt. Moderiert wird das Gespräch von einer ehemaligen Bürgermeisterin der Kinderstadt „MiniSalzburg“, die Beteiligung mit Herz und Haltung kennt. Offen, ehrlich, laut und zukunftsgerichtet – hier kommen Ideen auf die Bühne.
Samstag

Als besonderes Highlight erwartet Sie am Ende des Mitmachzirkus eine fesselnde Show der jungen Artisten (mit Hilfe der Walking Acts). Frische Talente präsentieren beeindruckende Tricks und begeistern mit kreativen Requisiten. Seien Sie dabei, wenn Zirkusmagie in neuem Glanz erstrahlt!
Samstag

Olivia, Mitbegründerin von Potpourri Dance und dem Salzburger Flavourama-Festival, ist Tänzerin und Choreografin mit einem Schwerpunkt auf HipHop und House Dance. Die Klasse konzentriert sich auf Konzepte und Tools, um den Freestyle der Teilnehmer:innen zu erweitern. Nach Groove- und Rhythmusübungen sowie Variationen aus den Basics von House Dance endet die Einheit mit einer kurzen Combo. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen!
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: Raphael Mittendorfer
Samstag

PIPPI LANGSTRUMPF IN TAKA-TUKA-LAND
Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at.
Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.
Bildcredit: wildbild
Samstag

Seit 2022 mischt Unlaengst die österreichische Musikszene ordentlich auf – mit einer unverwechselbaren Stimme, mitreißender Bühnenperformance und energiegeladener Show, die niemanden stillstehen lässt. Diese vierköpfige Band hat es in kürzester Zeit geschafft, eine treue Fangemeinde um sich zu scharen und sich als eine der spannendsten Newcomer-Bands Österreichs zu etablieren. Doch Unlaengst ist mehr als nur eine weitere Band. Unlaengst ist ein Erlebnis, das man live gesehen haben muss – Der Sound ist kraftvoll, die Präsenz sympathisch, die Ambitionen groß. Sie wissen genau, wo sie hinwollen, und nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise voller Leidenschaft, Emotionen und unvergesslicher Musikmomente.
Bildcredit: Daniel Schalhas inShot GmbH
Samstag

Das Mellow Jazztrio vereint Oldies aus Swing, Rhythm and Blues, Soul und Rock’n’Roll zur richtigen Stadtfestmusik für alle, die gern ausgelassen auf der Straße tanzen, mal spontan zu singen beginnen oder beim Getränke-Nippen unauffällig mitwippen. Maximilian Käding (Klavier), Magdalena Kufer (Bass) und Felix Schubert (Schlagzeug & Gesang) sind drei Studierende am Mozarteum Salzburg, die ihre Freude am gemeinsamen Musizieren nicht nur untereinander spüren lassen, sondern ihre Begeisterung für Musik auch mit ihrem Publikum teilen. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller neuer Arrangements bekannter Lieder, mitreißender Rhythmen und spannender Improvisationen!
Samstag

Modeca ist ein griechischer DJ und Musikproduzent und wohnt in Salzburg. Seit über zehn Jahren steht er hinter den Decks und begeistert sein Publikum mit seinem einzigartigen Sound, der von feiner, langsamer Elektronik über B-Seiten bis hin zu organischen, treibenden Grooves reicht. Seine Sets zeichnen sich durch einen tiefen Flow, subtile Dynamik und eine emotional aufgeladene Atmosphäre aus. Neben dem DJing produziert Modeca auch eigene Musik und verbindet dabei seine mediterranen Wurzeln mit seiner Leidenschaft für zarte elektronische Klänge.
Samstag

Unkonventionelles Crossover: Am ehesten könnte man das 5-köpfige Kollektiv ganz unkonventionell als Crossover Swing-Groove-Dixie-Funk-Blues Band bezeichnen, oder halt so ähnlich… Musikalisch werden absichtlich verschiedene Stile durcheinandergewirbelt und ungefiltert auf die Bühne gebracht. Für Spontaneität ist somit immer gesorgt. Gespielt wird, was gerade Spaß macht – und das volle Kanne!
Chris Haitzmann (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Kurt Gersdorf (Saxophone, Klarinette, Querflöte), Peter Fürhapter (Kontrabass, Saxophon), Christoph Prohaska (Piano, Gitarre, Banjo), Andy Grabner (Schlagzeug, Waschbrett) und als „special guest“: Eva Kirchner (Gesang)
Bildcredit: Sabine Kirchner
Samstag
Public Moves Salzburg – Imani Rameses: You´ve Got Eyes in the Back of Your Head

In diesem Kurs bewegen wir unseren Körper, als würden wir eine Augenuntersuchung machen. Wir fordern unser Sehvermögen heraus, entlasten den Blick und entdecken unsere blinden Flecken. Der Kurs nutzt kognitionswissenschaftliche Ansätze und afrikanische Mythologie, um die konventionelle Sichtweise des Sehens zu hinterfragen. Am Ende wirst du eine neue, erweiterte Perspektive auf das Sehen haben. Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen!
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: Raphael Mittendorfer
Samstag

Von Boleros über lateinamerikanische Folklore, Tangos und Flamenco bis zu Latin Jazz und Fusion – das Trio Hijos del Sur & Pepi Kramer begeistert das Publikum mit eigenen Arrangements und Stücken von Jobim, Piazzolla und Buena Vista Social Club. Gefühlvolle Melodien und leidenschaftliche Rhythmen wechseln sich ab und versprechen ein mitreißendes Live-Erlebnis! Lebensfreude und Latin-Feeling pur!
Bildcredit: Dominik Riedl
Samstag

In unseren Kursen lernst du die Grundlagen des Salsa-Tanzes, einschließlich der typischen Drehungen, Schrittfolgen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – Salsa ist für jeden geeignet! Neben der Technik steht auch der Spaß im Vordergrund, denn Salsa bringt nicht nur Bewegung, sondern auch Lebensfreude. Komm vorbei und tauche ein in die Welt des Salsa!
Bildcredit: Salsa Studio
Samstag

Ulrich Ida Zeppelin ist das Soloprojekt des Salzburger Musikers Benedikt Uitz. Der Name vereint Familienname und Spitzname „Uiz“. Seine Songs zwischen Indie-Rock und Deutschpop handeln von Ängsten und verpassten Chancen. Fürs Debüt-Album schreibt er allein, produziert wird es mit Dominik Wendl. 2024 erscheinen erste Singles und Live-Shows. Sein Sound: modern, bandartig, melancholisch und doch voller Energie.
Bildcredit: Sabrina Fridrich
Samstag

Seit fast zwei Jahrzehnten prägt Linus Milchbrand die Salzburger Clubszene. Der DJ-Routinier, Resident des legendären SodaClub, hat sich in den Genres House, Techno und UK Garage einen Namen gemacht. Seine Sets, oft mit Vinyl auf Turntables gespielt, sind ein Garant für volle Tanzflächen. Am 28. Juni 2025 kehrt Milchbrand zum Salzburger Stadtfest zurück und präsentiert am Ferdinand-Hanusch-Platz ein exklusives Set im Zeichen von French House und Oldschool House. Nach Auftritten in renommierten Clubs wie der Grellen Forelle und der Pratersauna sowie der Eröffnung der Mainstage beim Electric Love Festival 2024 verspricht sein Auftritt beim Stadtfest ein Highlight für alle Liebhaber elektronischer Musik zu werden.
Samstag

RICKERL
Ein Film des Salzburger Regisseurs Adrian Goiginger.
Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at.
Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.
Bildcredit: wildbild
Samstag

Am 28. Juni ab 20:00 Uhr heißt es in der HOSI Salzburg: Türen auf für die „HOSI Nights – Zamkema & Zsammsitz’n“. Egal ob Teil der LGBTIQA*-Community oder einfach Lust auf einen offenen, entspannten Abend – alle sind herzlich willkommen. In lockerer Atmosphäre mit Musik, kühlen Drinks und netten Gesprächen lassen wir das Stadtfest gemeinsam ausklingen. Es gibt kein Programm – dafür Raum zum Begegnen, Kennenlernen, Plaudern oder Tanzen. Die HOSI öffnet ihre Türen für ein Miteinander – unkompliziert, offen und mit viel guter Stimmung.
Bildcredit: Carina Karolus
Samstag

Nach den fulminanten Erfolgen der vergangenen Jahre und einer Reihe ausverkaufter Konzerte zieht es Lemo auch 2025 wieder auf die Bühne – und zwar in die größten Städte des Landes.
„Lemo live 2025“ verspricht eine Show, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Der Wiener Künstler bringt nicht nur neue Songs, sondern auch eine völlig neue Live-Inszenierung mit. Freut euch auf atemberaubende Lichteffekte, beeindruckende Outfits und eine Bühne, die die Stimmung der Songs noch intensiver zur Geltung bringt. Einzige Konstante? Seine großartige Band!
Bildcredit: cpertramer
Samstag

Die Salzburger Sängerin und Songwriterin Maddy Rose und ihre Band fusionieren Pop mit Jazz und Soul Elementen – eine visionäre Interpretation als Vintage-Pop. Atmosphärische Streicher ersetzen die altbewährten E-Gitarren und verleihen somit den Songs einen zeitlosen Retro-Charakter. Jede wird Performance zu einem Moment der Befreiung und Freude.
Bildcredit: Lisa Fokina
Sonntag

Das Ensemble besteht aus Absolventen des Mozarteum Salzburgs und präsentiert mit klassischen Streichinstrumenten aktuelle Hits und Evergreens! Seit der Gründung im Jahr 2018 gastiert das Quartett regelmäßig in der Schweiz, Deutschland und österreichweit und fühlt sich bei konzertanten Auftritten genauso wohl wie bei legeren Hochzeiten, auf einem wackeligen Floß oder bei Fernsehauftritten mit Marc Pircher oder Grissemann & Stermann.
Bildcredit: Classic Rocks
Sonntag

Aufruf an alle Schatzsucher: Auf der Suche nach dem Besonderen werden Sie hier sicher fündig. Kunsthandwerk, Antiquitäten, Raritäten, Außergewöhnliches, absolute Einzelstücke, schon lange Gesuchtes, das spezielle Geschenk, die einzigartige Dekoration – für jeden etwas dabei. Stöbern, schmökern, Spaß haben. Kommen Sie auf den Kajetanerplatz und lassen Sie sich verzaubern.
Bildcredit: Dipl.-Kff. Gabriele Stadler
Sonntag

2 Gitarren & 2 Stimmen! Das Duo macht Musik aus Leidenschaft und spielt ein Crossover bekannter Songs in Akustikversion. Im derzeitigen Set sind Balladen von Joni Mitchell und Lady Gaga, 2-stimmige Countrylieder (Lady Antebellum) aber auch Jazzstandards und Klassiker der Popmusik (Amanda Marshall, Pink Floyd) zu hören – abwechslungsreiche Musik mit Ohrwurmgarantie.
Sonntag

Slam, Oida! – In Kooperation mit dem Literaturhaus Salzburg.
Anna-Lena Obermoser und Markus Köhle machen Spoken-Word- und Slam-Poetry. Sie machen das mit Freude, Frechheit und Tiefgang und zwar im Dialekt und auf gut Österreichisch. Anna-Lena war U20-Poetry-Slam-Meisterin, Markus ist seit über 20 Jahren Papa Slam Österreichs. Anna-Lena kommt aus dem Oberpinzgau, Markus kommt aus dem Tiroler Oberland. Zusammen sind sie ein Sprachfeuerwerk.
Bildcredit: David Sailer, Claudia Rohrauer
Sonntag

2 Gitarren & 2 Stimmen! Das Duo macht Musik aus Leidenschaft und spielt ein Crossover bekannter Songs in Akustikversion. Im derzeitigen Set sind Balladen von Joni Mitchell und Lady Gaga, 2-stimmige Countrylieder (Lady Antebellum) aber auch Jazzstandards und Klassiker der Popmusik (Amanda Marshall, Pink Floyd) zu hören – abwechslungsreiche Musik mit Ohrwurmgarantie.
Sonntag

Mit ihrem vielfältigen Musikzugang bringt Liser seit geraumer Zeit frischen Wind in die Salzburger DJ-Szene. Die multidisziplinär agierende Künstlerin spielt sich als DJ mühelos durch Genres wie House, Funk und Grooves aus den entferntesten Ecken der Welt. Ein Zugang, der ihr nicht nur zahlreiche Gigs in der Mozartstadt, sondern auch eine regelmäßige Show beim Hà Nội Community Radio verschaffte.
Bildcredit: Korhan Yasin
Sonntag

In unserem Street-Dance-Kurs für Kids (6–10 Jahre) lernen die Kinder coole Moves, rhythmische Schrittfolgen und dynamische Choreografien zur angesagten Musik. Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch Ausdruck und Selbstbewusstsein. Hier können die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich zur Musik bewegen und gleichzeitig neue Freundschaften schließen!
Bildcredit: Salsa Studio
Sonntag

Lust auf eine kleine Gesangsreise? Nach einer kurzen Sing- und Gehörprobe mit Klavierbegleitung besprechen wir gemeinsam, wie wir deine Stimme bestmöglich fördern können!
Ziel ist es, das eigene Potenzial der jeweiligen Stimme zu fördern und Wege aufzuzeigen, wie die Stimmqualität weiterhin zur Entfaltung gebracht werden könnte z.B. durch Einzelunterricht oder durch ein Chorsingen. Die Testung dauert pro Person ca. 15 Minuten.
Sonntag

Chris Neuschmid ist ein vielseitiger österreichischer Musiker und Produzent, der sich in den Genres Alternative Rock, Soul, Blues und Jazz einen Namen gemacht hat. Als Sänger, Gitarrist und Bassist ist er bekannt für sein aktuelles Album „Ain’t Gonna Look Back“. Neben seiner Solokarriere ist Chris ein gefragter Live- und Studiomusiker, zudem ist er als Komponist und Musiker am Theater tätig, aktuell beim „Jedermann“ der Salzburger Festspiele.
Chris Neuschmid: Voc. & Guit.
Benny Omerzell: Keys
JoJo Lackner: Bass
Philipp Kopmajer: Drums & Voc
Bildcredit: Zoe Goldstein
Sonntag

Die jugendliche Unbekümmertheit eines Jake Bugg gepaart mit der Getriebenheit von Black Rebel Motorcycle Club. Dafür steht der Salzburger Musiker Julian Nantes, dessen Single „Ride With Me“ auch nach Jahren bei vielen einen Ohrwurm hinterlässt. Laut und getrieben mit Bassdrum, Kick-Tambourine, aber auch eindringlich und emotional mit Gitarre und Mundharmonika schreibt das Multitasking-Talent Geschichten, die mitten aus dem Leben schöpfen. Eindrucksvoll zeigt Julian Nantes seine zwei Gesichter und begeistert seine Zuhörer mit abwechslungsreichen Klängen auf der Bühne, unter anderem als Support Act von Adam Green, We Are Scientist und Crash Test Dummies.
Bildcredit: lumaa.studio
Sonntag
STERNENKINO Salzburg: CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN

CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at.
Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.
Bildcredit: wildbild
Sonntag

Hier wärmen wir durch einfache Bewegungsabläufe und Spiele den Körper auf, üben Koordination und dehnen uns. Wir widmen uns den wichtigsten Elementen der Zirkusarbeit, nämlich Vertrauen und Zusammenarbeit, durch spielerische Experimente. Anschließend erforschen wir noch die vielseitigen Möglichkeiten des Hula-Hoops. Bitte bring deinen Hula-Hoop mit, falls du einen hast! Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen!
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: Raphael Mittendorfer
Sonntag

Indem wir uns auf unsere Empfindungen und unsere Wahrnehmung einstellen, verbessern wir unsere Verbindung zu unserer Umwelt. Dabei bringen wir unsere Erfahrungen kathartisch zum Ausdruck. Mit somatischen Vorschlägen und spielerischen körperlichen Aufforderungen werden wir uns abwechselnd auf das Konkrete einstellen und uns ins Imaginäre vorwagen.
Bitte eine Kostprobe vom Lieblingsessen mitbringen! Von völligen Anfänger:innen bis zum Profi ist jede:r willkommen!
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr auf www.impulstanz.com/publicmoves oder telefonisch unter +43 1 523 55 58 19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Bildcredit: yakoone
Sonntag

MARIANENGRABEN
Roadmovie, italienisch-österreichische Produktion
Filmbeschreibungen aller STERNENKINO Festival-Filme und Trailer auf www.sternenkino-salzburg.at.
Das STERNENKINO ist ein Open Air Kinopicknick am Kapitelplatz im Herzen der Altstadt Salzburg. An insgesamt zehn Abenden wird hochwertiges Programmkino bei freiem Eintritt gespielt. Täglicher Beginn ist um 20.00 Uhr, Kinderfilme um 17.00 Uhr.
Bildcredit: wildbild